SBB-Rotonde
Dieser am Fusse der Klippe gelegene SSB-Ringschuppen wurde 1907 erbaut. Mit seiner motorisierten Drehscheibe mit einem Durchmesser von 18 Metern konnte er dreizehn Lokomotiven aufnehmen. Derzeit beherbergt er historisches Rollmaterial der Stiftung für das historische Erbe der Schweizerischen Bundesbahnen. Der Plan, ihn in ein Museum der Simplonlinie umzuwandeln, wurde nicht verwirklicht.
Heute steht die Remisenanlage unter Denkmalschutz und ist somit Teil des schweizerischen Industrie- und Eisenbahnerbes, gleichrangig mit den grossen Schweizer Bahnhöfen der Jahrhundertwende.
Heute steht die Remisenanlage unter Denkmalschutz und ist somit Teil des schweizerischen Industrie- und Eisenbahnerbes, gleichrangig mit den grossen Schweizer Bahnhöfen der Jahrhundertwende.