FR DE EN

Kapuzinerkapelle und ihr Kloster

Die Kapuziner gingen 1528 aus einer Reform der Franziskanerbrüder hervor, die Anhänger des Heiligen Franz von Assisi sind. Die Kapuziner kamen im Rahmen der katholischen Reform 1602 ins Wallis. Auf ihrem Weg durch Monthey wurden sie von der Abtei St-Maurice aufgenommen. Die Gemeinschaft wurde 1610 errichtet und liess sich unterhalb des Ortes nieder. Das 1647 erbaute Kapuzinerkloster wurde durch den grossen Brand von 1693 zerstört und drei Jahre später wiederaufgebaut. Es vergrösserte sich insbesondere 1940 mit dem Bau einer Art-Déco-Kapelle, errichtet durch die Künstlergruppe Groupe de Saint-Luc et Saint-Maurice um Alexandre Cingria.

 

Saint-Maurice Tourisme

Place de la Gare 2 / CP 110
1890 Saint-Maurice / Suisse
Tél: +41 (0)24 485 40 40

14h00 bis 17h00
9h00 bis 12h00
14h00 bis 17h00
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok