Gloriette
Die Gloriette ist ein achteckiger Gartenpavillon, der zwischen 1775 und 1793 von Etienne-Louis Macognin de la Pierre erbaut wurde. Er war für ländliche Empfänge gedacht, die zu dieser Zeit in Mode waren. Das Gebäude hat malerischen Charme und ist zudem architektonisch interessant, denn es ist in der Geschichte der Walliser Architektur einzigartig.